
Reisemedizinische Beratung
Die Gesundheit und Sicherheit der Reisenden kann nur garantiert werden, wenn sich Ärzte, Apotheker und Reisebüros vernetzen, um ihre Patienten und Kunden optimal im Rahmen ihrer Kompetenzen zu beraten.
Als Mitglied im CRM travel.NET plus nutzen wir das komplette Leistungs- und Servicepaket für unsere reisemedizinische Beratung. Wir erhalten neben den bewährten CRM Fachmedien ein kostenloses CRM Refresherseminar (alle 2 Jahre). Somit sind wir immer auf dem neuesten Stand.
Beratungsteam

Beratungsinhalte
Unsere Beratungsinhalte orientieren sich an den “Länderinfos” im Ärzteportal der CRM. Wir verwenden dazu
CRM travel.DOC
Das reisemedizinische Dokumentations- und Beratungssystem
Zunächst werden die persönlichen Daten des Reisenden erfasst. Danach überprüfen wir den Impfstatus. Anhand der entsprechenden Länderinfos wird über Klima, Impfvorschriften, Impfempfehlungen, Malaria, besondere Infektionsrisiken im entsprechenden Land bzw. Region und Hgiene informiert. Weiterhin geben wir Ratschläge zur Reiseapotheke und teilen letzte aktuelle Meldungen zur Gesundheitslage am Reiseziel mit. Allgemeine Hinweise, Sicherheitshinweise und Kontaktdaten zur jeweiligen deutschen Botschaft runden das Programm ab. CRM aktualisiert zweimal im Monat die Datenlage.
Auf Wunsch wird dann ein Impfplan mit den erforderlichen Impfungen erstellt und ggf. die Impfungen in den vorgesehenen Zeitabständen auch durchgeführt. Am Ende erhält der Reisende einen Reisebrief mit allen Informationen.
Alle Grundinformationen gelten für gesunde Reisende. Bei Vorliegen einer chronischen Erkrankung wird die Beratung mit dem dazugehörigen Risikoprofil angepasst.
Kosten
Die Beratungskosten orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Der Orientierungsrahmen zur Privatliquidation reise-medizinischer Leistungen wird von der CRM so empfohlen und ist Grundlage für die Abrechnung der reisemedizinischen Leistungen.
Weitere Informationen
Eine Liste weiterer reisemedizinisch ausgebildeter Ärzte finden Sie hier.